Holding-Strukturen in Malta: Ein unterschätztes Steuer-Instrument

Dezember 21, 2023

Inhaltsangabe

Malta als Holding-Standort mit klaren Vorteilen

Malta ist längst mehr als nur ein Standort für operative Unternehmen. Der Inselstaat hat sich in den letzten Jahren auch als attraktiver Sitz für Holdinggesellschaften etabliert – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus EU-Mitgliedschaft, günstigen Steuergesetzen und stabiler Rechtsprechung macht Malta zu einer erstklassigen Option für Unternehmer und Investoren, die ihre Unternehmensbeteiligungen effizient strukturieren möchten.

Was ist eine Holdinggesellschaft?

Eine Holding ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptzweck darin besteht, Beteiligungen an anderen Unternehmen zu halten. Sie tritt dabei nicht notwendigerweise operativ auf, sondern fungiert als zentrale Verwaltungseinheit für Kapital, Beteiligungen und strategische Steuerung.

Typische Anwendungsfälle:

  • Verwaltung internationaler Beteiligungen
  • Strukturierung von Konzernen
  • Vorbereitung auf Unternehmensverkäufe oder -übertragungen
  • Steueroptimierung bei Dividenden und Veräußerungsgewinnen

Steuervorteile einer Holding in Malta

Malta bietet überaus attraktive steuerliche Bedingungen für Holdinggesellschaften. Beteiligungserträge – also Dividenden und Veräußerungsgewinne – sind unter bestimmten Voraussetzungen vollständig steuerfrei.

Kernvorteile im Überblick:

  • Dividenden aus qualifizierten Beteiligungen sind steuerfrei
  • Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen steuerfrei
  • Keine Quellensteuer auf Ausschüttungen an ausländische Gesellschafter
  • Rückerstattung von Körperschaftsteuer bei operativen Tochtergesellschaften (Refund-System)

Insbesondere das Rückerstattungssystem in Malta ermöglicht es Holdinggesellschaften, bis zu 6/7 der gezahlten Körperschaftsteuer zurückzuerhalten – was einer effektiven Steuerlast von nur 5 % entspricht.

Voraussetzungen für steuerfreie Beteiligungserträge

Damit Dividenden und Veräußerungsgewinne steuerfrei vereinnahmt werden können, muss es sich um eine qualifizierte Beteiligung handeln.

Das ist in der Regel gegeben, wenn:
  • Die Beteiligung mindestens 10 % der Anteile am Tochterunternehmen umfasst oder
  • Die Beteiligung einen Mindestwert von 1.164.000 € hat und mindestens 183 Tage gehalten wurde

Zusätzlich muss die Beteiligung aus einem aktiven Unternehmen stammen und nicht primär der Steuervermeidung dienen.

Strukturierungsmöglichkeiten in der Praxis

Holdinggesellschaften in Malta lassen sich flexibel und individuell gestalten.

Je nach Ziel können folgende Modelle zum Einsatz kommen:

Strukturtyp

Zweck

Reine Holding

Verwaltung von Beteiligungen

Holding mit Lizenzgesellschaft

Kombination mit IP-Nutzung

Sub-Holding-Struktur

Steuerliche Trennung von Beteiligungen

Holding mit operativer Einheit

Mischform für zentrale Steuerung

In jedem Fall ist es wichtig, die Struktur sauber zu dokumentieren und steuerlich sowie rechtlich korrekt aufzusetzen.

Substanz und Compliance: Kein Holding-Konstrukt ohne Substanz

Auch für Holdings gelten Substanzanforderungen. Ohne reale wirtschaftliche Präsenz kann eine maltesische Holdinggesellschaft ihre Steuervergünstigungen verlieren oder von ausländischen Steuerbehörden nicht anerkannt werden.

Empfohlene Maßnahmen:

  • Büro oder Co-Working-Space in Malta
  • Lokaler Direktor mit Entscheidungsbefugnis
  • Eigene Bankverbindung und Telefonnummer
  • Buchhaltung und Jahresabschluss in Malta

Eurotax Consulting unterstützt Unternehmer dabei, diese Voraussetzungen zuverlässig zu erfüllen.

Eurotax Consulting: Ihr Partner für Holding-Strukturen in Malta

Die Gründung und laufende Verwaltung einer Holdinggesellschaft in Malta erfordert fundierte Erfahrung in Steuerrecht, Unternehmensstrukturierung und internationaler Compliance. Eurotax Consulting begleitet Sie bei jedem Schritt – von der Konzeption bis zur operativen Umsetzung.

Unsere Leistungen:

  • Aufbau maßgeschneiderter Holding-Strukturen
  • Steuerliche Prüfung und Optimierung
  • Substanzkonforme Umsetzung & Betreuung
  • Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten und Finanzinstituten

Holding in Malta – ein starkes Werkzeug für kluge Unternehmer

Holdingstrukturen in Malta bieten nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch hohe Flexibilität und Rechtssicherheit innerhalb der EU. Wer diese Vorteile strategisch nutzt und rechtssicher umsetzt, schafft die Grundlage für nachhaltigen Vermögensaufbau und internationale Expansion.

Post Tags :

Share :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter